Sunbuyo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Bildungsangebot von Sunbuyo

Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Sunbuyo LLC und seinen Kunden im Zusammenhang mit Beratungs-, Coaching-, Seminar-, Trainings- und anderen Dienstleistungen.

1.2 Mit der Beauftragung von Sunbuyo LLC oder der Inanspruchnahme seiner Dienstleistungen gelten diese AGB als verbindlich angenommen. Abweichungen von diesen AGB müssen schriftlich vereinbart werden.

1.3 Die von Sunbuyo LLC abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Garantie eines bestimmten Erfolges. Sunbuyo LLC übernimmt keine Gewährleistung für ein spezifisches wirtschaftliches Ergebnis.

Einschaltung Dritter und Datenüberprüfung

2.1 Sunbuyo LLC behält sich das Recht vor, Hilfskräfte, sachverständige Dritte oder andere Erfüllungsgehilfen zur Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen heranzuziehen.

2.2 Beratungsleistungen in Rechts- und Steuerfragen werden von Sunbuyo LLC nicht erbracht. Kunden sollten bei Bedarf eine qualifizierte Rechts- oder Steuerberatung in Anspruch nehmen.

2.3 Sunbuyo LLC erbringt seine Leistungen auf Grundlage der vom Kunden oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Diese werden von Sunbuyo LLC auf Plausibilität überprüft. Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Daten liegt beim Kunden.

Vertragsschluss

3.1 Die Angebote von Sunbuyo LLC auf seinen Internetseiten stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Sunbuyo LLC mit der Leistungserbringung zu beauftragen.

3.2 Der Vertragsschluss für Online-Coachings, Trainings, Kurse und Workshops erfolgt durch Bestellung über den dafür vorgesehenen “Kaufen” oder “Jetzt bezahlen” Button auf der Website von Sunbuyo LLC. Nachdem der Kunde den Kaufbutton geklickt und die Zahlung erfolgreich abgeschlossen hat, erhält er eine schriftliche Bestätigung über den Vertragsabschluss per E-Mail.

3.3 Mit dem Klicken des Kaufbuttons und der Bezahlung akzeptiert der Auftraggeber diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und erklärt sich mit den darin enthaltenen Bedingungen einverstanden.

3.4 Online-Coachings, Trainings, Kurse und Workshops können zusätzlich auch über die Plattform “DigiStore24” erworben werden. In diesem Fall gelten die Vertragsbedingungen von “DigiStore24”, die unter www.digistore24.com/legal/terms einsehbar sind. Die Bezahlung und Abwicklung dieser Produkte erfolgen ausschließlich über die Plattform “DigiStore24”, und Sunbuyo LLC übernimmt keine Verantwortung für die AGB oder Dienstleistungen von “DigiStore24”.

Honorare und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Angebote von Sunbuyo LLC sind freibleibend und können Änderungen vorbehalten.

4.2 Die Honorare für die Dienstleistungen von Sunbuyo LLC werden in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer, sofern sie nicht anders gekennzeichnet sind.

4.3 Für Coaching- und Beratungsleistungen gelten die auf der Website von Sunbuyo LLC veröffentlichten Honorare oder die in der individuellen Coaching- bzw. Beratungsvereinbarung festgelegten Beträge. Falls das Coaching oder die Beratung außerhalb des Standorts von Sunbuyo LLC stattfindet, können zusätzlich Reise- und Übernachtungskosten in angemessenem Rahmen berechnet werden.

4.4 Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der Auftraggeber/die Auftraggeberin als Schuldner des Honorars.

4.5 Eigenanteile für geförderte Coaching-Pakete sind vor der ersten Stunde zu bezahlen.

4.6 Das Honorar ist, sofern nicht anders vereinbart, sofort nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig.

4.7 Im Falle von Face-to-Face Coaching beträgt der reguläre Stundenverrechnungssatz netto 480 €, sofern eine stundenweise Abrechnung vereinbart wurde.

4.8 Die Zurückbehaltung des Honorars und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche der Auftraggeberin/des Auftraggebers von Sunbuyo LLC anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.

Absage und Verschiebung von Terminen bei Sunbuyo LLC

5.1 Eine kostenfreie Absage oder Verschiebung einer einzelnen Coaching- bzw. Beratungs-Sitzung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei Montagsterminen gilt diese Frist bis Freitag 13:00 Uhr. Bei einer Absage oder Verschiebung nach Ablauf dieser Frist wird das vereinbarte Honorar in voller Höhe fällig.

5.2 Die oben genannte Regelung gilt auch für das kostenlose Erstgespräch. Bei Nichteinhaltung des vereinbarten Erstgespräch-Termins werden die üblichen Honorarsätze von Sunbuyo LLC in Rechnung gestellt.

5.3 Bei beauftragten Beratungs-, Seminarreihen oder Gruppenseminaren ist die Auftraggeberin/der Auftraggeber berechtigt, bis 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei vom Auftrag zurückzutreten.

5.4 Erfolgt ein Rücktritt bis 10 Tage vor Seminar- oder Beratungsbeginn, hat der Auftraggeber 50% der vereinbarten Vergütung zu begleichen.

5.5 Erfolgt ein Rücktritt weniger als 10 Tage vor Seminar- oder Beratungsbeginn, hat der Auftraggeber die komplette vereinbarte Vergütung an Sunbuyo LLC zu ersetzen.

5.6 Gegebenenfalls anfallende Spesen-, Fahrt-, Unterbringungs-, Raum- und weitere Kosten werden der Auftraggeberin/dem Auftraggeber gesondert in Rechnung gestellt, sofern keine andere Regelung vereinbart ist.

5.7 Mit der Vereinbarung eines Termins zum Erstgespräch akzeptiert der Kunde diese Regelungen.

Lieferungen und Leistungen von Sunbuyo LLC

6.1 Die Preise von Sunbuyo LLC sind bis zum Vertragsabschluss freibleibend und unverbindlich und verstehen sich vorbehaltlich der Selbstbelieferung durch eingesetzte Kooperationspartner.

6.2 Ein Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung oder dem Auftragsangebot von Sunbuyo LLC zustande, spätestens jedoch durch Annahme der Lieferung und Dienstleistung durch die Auftraggeberin/den Auftraggeber.

6.3 Der Leistungstermin wird nach dem voraussichtlichen Leistungsvermögen von Sunbuyo LLC vereinbart und versteht sich unverbindlich und vorbehaltlich unvorhergesehener Umstände und Hindernisse, unabhängig davon, ob diese bei Sunbuyo LLC oder bei Kooperationspartnern eintreffen. Hierzu zählen insbesondere höhere Gewalt, staatliche Maßnahmen, Nichtausstellung behördlicher Genehmigungen, Arbeitskämpfe jeder Art, Sabotage und unverschuldete verspätete Materialanlieferungen.

Mitwirkungspflicht

7.1 Bei der Beratung und insbesondere beim Coaching bauen wir auf den vorbereitenden Gesprächen zwischen uns auf. Unsere Zusammenarbeit beruht auf Kooperation und Vertrauen. Wir möchten betonen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist, bei dem bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Als Coach stehen wir Ihnen als Prozessbegleiter und Unterstützung zur Seite, wenn es um Entscheidungen und Veränderungen geht. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die eigentliche Veränderungsarbeit von Ihnen als Auftraggeber/in geleistet wird. Daher ist es entscheidend, dass Sie bereit und offen sind, sich mit sich selbst und Ihrer Situation auseinanderzusetzen.

Vertraulichkeit

8.1 Der Auftraggeber hat strengstes Stillschweigen, bezogen auf alle Informationen über Sunbuyo LLC, die nicht in den offiziellen Werbeunterlagen, Verlautbarungen oder in den Medien von Sunbuyo LLC enthalten sind, zu bewahren.

8.2 Der Auftraggeber verpflichtet sich, nach Vertragsende über einen Zeitraum von zwei Jahren, keine unmittelbaren oder mittelbaren Geschäfte mit den Trainern oder Unternehmensberatern zu tätigen, die zuvor im Auftrag von Sunbuyo LLC tätig gewesen sind und die der Auftraggeber durch Sunbuyo LLC kennen gelernt hat. Diese Kundenschutzklausel gilt auch für alle geschäftsvorbereitenden Maßnahmen.

8.3 Diese Kundenschutzklausel ergänzt etwaige bereits bestehende Kundenschutzklauseln zwischen den Parteien.

Copyright

9.1 Alle Unterlagen, die an den/die Auftraggeber/Auftraggeberin ausgehändigt werden, sind, sofern nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Das Urheberrecht an diesen Unterlagen liegt ausschließlich bei Sunbuyo LLC oder den gesondert ausgewiesenen Urheberrechtseignern.

9.2 Dem Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen, ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von Sunbuyo LLC oder den ausgewiesenen Urheberrechtseignern einzuholen. Sämtliche Inhalte, eigene Fotos, Texte und Musik sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Versicherungsschutz

10.1 Jeder Auftraggeber bzw. jede Auftraggeberin trägt die volle Verantwortung für seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching-Sitzungen und haftet selbst für eventuell verursachte Schäden. Es ist wichtig zu betonen, dass das Coaching keine Psychotherapie ist und diese nicht ersetzen kann. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Bei Team-Coachings, Seminaren, Workshops, etc. ist immer der Auftraggeber bzw. die Auftraggeberin der Veranstalter.

10.2 Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmer keinen Versicherungsschutz durch Sunbuyo LLC hat.

Haftung

11.1 Die Informationen und Ratschläge in den Coaching-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen wurden von Sunbuyo LLC sorgfältig erwogen und geprüft.

11.2 Bitte beachten Sie, dass Sunbuyo LLC eine reine Dienstleistungstätigkeit ausführt, bei der ein Erfolg nicht garantiert werden kann. Daher wird eine Haftung ausgeschlossen.

11.3 Der Versand oder die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Klienten. Die Haftung von Sunbuyo LLC für die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen ist auf die Partnerschaft und den jeweiligen Leistungserbringer begrenzt.

11.4 Im Falle einer mangelbehafteten Leistung steht Sunbuyo LLC das Recht zur Nachbesserung zu. Sollte die Nachbesserung zweimal fehlschlagen, gelten die gesetzlichen Rechte des Auftraggebers.

11.5 Soweit in diesen Bestimmungen nicht anders angegeben, sind weitergehende Ansprüche des Auftraggebers – gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen. Sunbuyo LLC haftet daher insbesondere nicht für Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Auftraggebers.

11.6 Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass diese Haftungsfreistellung nicht gilt, wenn die Schadenursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

11.7 Im Falle einer fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch Sunbuyo LLC ist die Ersatzpflicht für Sach- und Personenschäden auf die Leistungen unserer Haftpflichtversicherung begrenzt.

11.8 Die Ersatzpflicht ist in jedem Fall auf den im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbaren Schaden begrenzt.

11.9 Soweit eine Haftung von Sunbuyo LLC ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies gleichermaßen für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Sunbuyo LLC.

11.10 Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.

Schlussbestimmungen bei Sunbuyo LLC

(1) Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung ist ausschließlicher Gerichtsstand Bad Liebenverda.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden sein oder unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

(3) Falls einzelne Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere denen des Bürgerlichen Gesetzbuches.

(4) Nebenabreden und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der schriftlichen Bestätigung von Sunbuyo LLC

Layer 1
Open chat
1
Scan the code
Hello
Was können wir für dich tun?